top of page

Kulturhauptstadt Chemnitz 2025


Corina Gertz: Das abgewandte Portrait

Das Erzgebirge trifft die Welt in einer Fotoausstellung


Die in Düsseldorf lebende Künstlerin Corina Gertz fotografiert Frauen in außergewöhnlichen Trachten und Kostümen in Rückenansicht. Dafür bereiste sie viele Länder, unter anderem Europa, Ost- und Südostasien, Afrika. Kürzlich war sie für viele Wochen auf Kuba. Mit ihren Rückenportraits schafft sie Bilder von großer Schönheit und sichtbarer kultureller Differenz. 2023 bereiste sie das Erzgebirge und holte erstmals Männer vor die Linse, Vertreter unterschiedlicher Bergbrüderschaften im reich geschmückten, traditionellen Habit. Gertz’ Blick auf die Farbigkeit der Welt, auf die Arbeit und das Feiern der Menschen wird zum nachhaltigen Erlebnis in einer ganz besonderen europäischen Region.


Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk, Schneeberg | 12.04.-04.06.2025

Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht Schachthaus, Marienberg | 13.06.-31.08.2025



The Averted Portrait

The Ore Mountains meet the world in a photo exhibition


Düsseldorf-based artist Corina Gertz photographs women in unusual traditional garb and costumes from behind. She has travelled to many countries, including Europe, East and Southeast Asia and Africa. She recently travelled to Cuba for several weeks. With her back portraits, she creates images of great beauty and visible cultural difference. In 2023, she travelled to the Ore Mountains and, for the first time, captured men in front of her lens, representatives of various mountain brotherhoods in richly decorated, traditional habit. Gertz's view of the colourfulness of the world, of work and the celebration of people becomes a lasting experience in a very special European region.


Technical Museum Siebenschlehener Pochwerk, Schneeberg | 12.04.-04.06.2025

Horse galley on the Rudolphschacht shaft house, Marienberg | 13.06.-31.08.2025

Comments


bottom of page